News
Hier finden Sie Informationen aus unseren Betrieben und dem Umfeld der Tobi Seeobst AG.
Endlich wieder frische Tobi-Beeren
23.05.2023 – Seit kurzer Zeit sind in den Regalen der Grossverteiler die ersten Tobi-Erdbeeren der Saison erhältlich. Erfahren Sie hier, welche Rolle unser neues Beerenzentrum dabei spielt und worauf es jetzt für eine erfolgreiche Beerensaison ankommt.
mehr erfahren«Bluescht» im Thurgau: Wenn die künftigen Tobi-Äpfel blühen
30.03.2023 – Grosse Teile des Kantons Thurgau zeigen sich alljährlich während der «Bluescht», der Blütezeit diverser Kern- und Steinobstbäume sowie verschiedener Beerenkulturen, in einer besonderen Pracht. Für Tobi beginnt damit eine besondere Phase im Jahr: Denn ohne «Bluescht» und Bienen gibt es auch keine Tobi-Äpfel.
mehr erfahrenMit dem Tobi-Biss durch den Winter
28.02.2023 – «An apple a day keeps the doctor away» besagt ein englisches Sprichwort, das in der deutschen Übersetzung zwar an Klang, aber nicht an Aussagekraft verliert. Den Ruf als gesunde Frucht verdankt der Apfel seinen vielen Nähr- und Mineralstoffen. Mit viel Know-how und modernen Lagerzellen stellt die Tobi Seeobst AG den Bedarf an frischen Äpfeln auch in der kalten Jahreszeit sicher.
mehr erfahrenAlles für den Tobi-Biss – unsere Äpfel im Winterschlaf
25.01.2023 – Die Tobi Seeobst AG setzt alles daran, dass unsere 64 verschiedenen Apfelsorten auch im Winter knackig und frisch erhältlich sind. In unseren hochmodernen Lagerzellen mit Platz für insgesamt 20'000 Tonnen Äpfel stellen wir sicher, dass die Ernte den Winter bei besten Bedingungen übersteht und wir die Nachfrage nach unseren Äpfeln mit dem Tobi-Biss jederzeit decken können.
mehr erfahrenNachhaltig und süss – das Tobi-Jahr 2022
16.12.2022 – Die Früchte aus der diesjährigen Ernte begeistern mit gewohntem Tobi-Biss, sind kräftig im Geschmack und dank hohem Zuckergehalt besonders süss. Erstmals konnten Äpfel und Birnen aus dem nationalen Nachhaltigkeitsprogramm geerntet werden. Damit leistet die Tobi Seeobst AG einen wichtigen Beitrag zur führenden Rolle des Schweizer Obstbaus in ökologischen Themen.
mehr erfahrenNeubau Beerenzentrum Egnach
26.04.2021 – Auf welche Erfolgsfaktoren Tobi geachtet hat und welche Knackpunkte es während der Bauphase zu lösen gab, verrät Guido Brägger im Interview. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung und leitet die Betriebe.
mehr erfahrenÄpfel im Winterschlaf
07.12.2020 – Das Ende der Erntezeit bremst den Appetit auf frische Früchte keineswegs. Damit Tobi das ganze Jahr knackige, saftige Äpfel und Birnen liefern kann, ist eine kontrollierte Lagerung entscheidend. Doch worauf kommt es genau an?
mehr erfahren«Pink is Beautiful!» und Pink gewinnt
03.11.2020 – Pink Lady ist jetzt aus Schweizer Ernte wieder überall im Handel erhältlich. Und natürlich startet mit der neuen Apfel-Saison wieder ein grosser Wettbewerb mit vielen tollen Preisen. Diesmal im Gesamtwert von rund 25'000 Franken! Das Motto der Kampagne lautet: «Pink is Beautiful!»
mehr erfahrenZürcherin mit somalischen Wurzeln als neues Gesicht für Pink Lady
29.10.2020 – Haiyad Abdullahi gewinnt das Pink Lady’s next Topmodel Casting und löst somit die langjährige Markenbotschafterin von Pink Lady, Kerstin Cook, als neues Pink Lady-Gesicht ab. Wie bisher wird die neue Markenbotschafterin in der Werbung und speziell auf allen Pink-Lady-Online-Kanälen präsent sein.
mehr erfahrenFrüchtejahr 2020: Angebot und Nachfrage in Balance
04.08.2020 – Das «flüssige Wetter» mit regelmässigem Regen, viel Sonne und milden Temperaturen lässt das Erntejahr 2020 gut zwei Wochen früher beginnen. Zugleich besteht heuer eine erhöhte Nachfrage an regionalen Früchten. Besonders erfreulich: Selten waren Angebot und Nachfrage derart ausbalanciert.
mehr erfahren